Düsseldorf / Kreis Recklinghausen ● Der Landesvorstand der Schüler Union Nordrhein-Westfalen bestellte den 21-jährigen Castrop-Rauxler Niklas von Estorff zum neuen Geschäftsführer des Landesverbands. Er leitet somit ab sofort die organisatorischen Geschicke der Schüler Union NRW und vertritt gemeinsam mit dem Landesvorsitzenden den Landesverband.
OWL/Bielefeld: Das pandemiebedingt verkürzt tagende Landesschülerforum 2020 bestätigte den amtierenden Landesvorsitzenden Lars Görtz für eine zweite Amtszeit. Weiterhin beschlossen die Delegierten ein neues Grundsatzprogramm, einen Leitantrag zur Schule von morgen und ein deutliches Bekenntnis zur deutschen Sprache.
Seit einigen Jahren erleben wir leidereine Verrohung innerhalb der Schülerschaft: In unseren Schulen kommt es zu immer mehr Mobbing, Ausgrenzung und Gewalt.
Vergangenen Sonntag traf sich der Landesvorstand der Schüler Union Nordrhein-Westfalen aufgrund der Corona-Pandemie zum ersten Mal seit längerer Zeit wieder zu seiner ersten Sitzung in Präsenz in den Räumen der CDU Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf.
Im Juni nahm die Schüler Union Nordrhein-Westfalen mit einem siebenköpfigen Team unter Leitung des Landesvorsitzenden Lars Görtz am Hackathon des Bundesministeriums für Bildung und Forschung teil.
„Über den Boykottaufruf seinen Mitschülern die Chance auf einen fairen Abschluss verwehren zu wollen, ist gerade in diesen Zeiten unsolidarisch“. Die Schüler Union Nordrhein-Westfalen lehnt den von „Fridays for Future“ initiierten Vorstoß zu einem Schulboykott in NRW klar ab.
Die aktuelle Lage in Europa, Deutschland und Nordrhein-Westfalen hat auch vor uns keinen Halt gemacht. Ich wende mich heute an Dich, um zu erklären welche Auswirkungen das auf unser politisches Engagement hat und welche Entscheidungen wir dafür getroffen haben.
Unter dem Motto „Volle Unterstützung für das Team Zukunft!“ spricht sich die Schüler Union Nordrhein-Westfalen für die Kandidatur zum Parteivorsitzenden der CDU Deutschlands des NRW-Ministerpräsidenten Armin Laschet MdL und die im Team damit einhergehende Kandidatur des Bundesgesundheitsministers Jens Spahn MdB zum neuen Parteivize aus.
Vergangenes Wochenende veranstaltete die Schüler Union Nordrhein-Westfalen (SU NRW) ein Freundschaftstreffen mit einer Delegation des Landesvorstandes der Schüler Union Sachsen-Anhalt (SU LSA) im Zeichen der deutschen Ost/West-Verständigung in Münster.
Gemeinsam mit den Freunden der Liberalen Schüler NRW besuchte die Schüler Union Nordrhein-Westfalen (SU NRW) vergangene Woche die NRW-Landesministerin für Schule und Bildung, Yvonne Gebauer MdL (FDP), im Landeskultusministerium in Düsseldorf.